
inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
avisierter Liefertermin laut Hersteller Monat: 03/2021
Die Belieferung erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs und nur solange Vorrat reicht. Eine Vorbestellung im Online-Shop ist ab sofort möglich.
BITTE LESEN SIE DIE INFORMATIONEN ZU VORBESTELLUNGEN
- Artikel-Nr.: M-207
-
ACHTUNG
Sammlermodell - Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! - Info: Dieser Artikel ist von sämtlichen Gutscheinen ausgeschlossen
Maßstab: | 1:18 |
Marke: | Mercedes |
Farbe: | rot |
Fahrzeugtyp: | Rennsport |
Bau- / Rennjahr: | 1930 |
Start Nr.: | 14 |
Material: | Metall, DieCast |
Verpackung: | Styropor/Leder-Klappbox |
Die zwischen 1927 bis 1933 auf allen weltweit bekannten Rennveranstaltungen sowohl als Grand Prix Bolide, Langstrecken-ASS oder Bergrenner eingesetzten Mercedes-Benz Kompressor-Sportrennwagen der Typen (S-SS-SSK-SSKL) konnten sich in unvergleichlicher Manier als regelrechte „Sieger-Monster“ oder auch als liebevoll betitelte „weiße Elefanten“ in die Gewinnerlisten eintragen.
Mit den Buchstabenkürzel S-SS-SSK und ab 1931 SSKL (für Super Sport Kurz Leicht) bezeichnete Mercedes-Benz die einzelnen Entwicklungsstufen ihres Sportrennwagens mit dem gewaltigen 7,1 Liter Reihensechszylinder-Kompressormotor. Einen nicht unerheblichen Anteil an diesen überwältigenden Erfolgen hatten schon damals einige berühmte Piloten, allen voran Rudolf Caracciola, Manfred v. Branchitsch, Hans Stuck, Carlos Zatuszek oder auch Bernd Rosemeyer.
Der SSK/SSKL avancierte zum glanzvollen Höhepunkt der legendären S-Reihe, die das Image der Marke Mercedes-Benz nachaltig geprägt hat. Man kann es auch so sagen, es sind Jahrhundertautos deren Faszination sich bis auf den heutigen Tag erhalten hat.
Einen solchen Vertreter, in rot ohne Kotflügel als SSK wollen wir Ihnen zur diesjährigen Spielwarenmesse als Modellneuheit ankündigen.