inkl. MwSt. inkl. Versandkosten
avisierter Liefertermin laut Hersteller Monat: 04/2021
Die Belieferung erfolgt in der Reihenfolge des Bestelleingangs und nur solange Vorrat reicht. Eine Vorbestellung im Online-Shop ist ab sofort möglich.
BITTE LESEN SIE DIE INFORMATIONEN ZU VORBESTELLUNGEN
- Artikel-Nr.: M5933-RWV
-
ACHTUNG
Sammlermodell - Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren! - Info: Dieser Artikel ist von sämtlichen Gutscheinen ausgeschlossen
Wir freuen uns, das nächste Exemplar in einer Reihe von verwitterten Race Weathered Modellen im Maßstab 1:18 vorstellen zu können. Dieses sorgfältig patinierte Modell des Ferrari 330 P4 ist auf nur 100 Stück limitiert. Jedes Modell wurde von unseren Handwerkern in Bristol von Hand bemalt und detailliert, um genau den Rennschmutz zu reproduzieren, der das Auto am Ende der 24 Stunden von Le Mans 1967 schmückte. Die Kunstfertigkeit dieser 100 Modelle ist ein Beispiel für unser Engagement, wunderschöne handgefertigte Stücke zu schaffen, die sowohl den Geist als auch das präzise Erscheinungsbild von legendären Rennwagen voll einfangen.
Das Modell wurde unter Verwendung von Daten aus einem digitalen Scan des einzigen wirklich guten Beispiels des 330 P4 entwickelt, das noch vorhanden ist und keinen Crash-Schaden oder größere Modifikationen erlitten hat. Das Prototypmodell wurde von Ferrari Classiche geprüft, um vollständige Genauigkeit zu gewährleisten. Die Verwitterungsdetails werden von unseren Handwerkern mithilfe von Archivbildern präzise angewendet, um sicherzustellen, dass das fertige Modell eine perfekte Nachbildung des realen Autos ist, als es das Rennen 1967 beendete. Jedes Modell wird von einem Giclée-Druck in Archivqualität des Autos begleitet, als es das überquerte Linie, ausgewählt von Amalgam aus der Motorsport Images-Sammlung.
Der 330 P4 muss als einer der am meisten verehrten Ferrari-Rennwagen aller Zeiten untergehen. Der 330 P4, einer der letzten Ferrari-Prototypen, der noch einem Sportwagen ähnelte, kam in einer seiner aufregendsten Epochen auf die Weltbühne der Sportwagen. Gegen das Ford GT40-Programm, das Ferrari 1965 in Le Mans geschlagen hatte, verbesserte sich dieses tanzende Pferd mit V12-Antrieb gegenüber seinem Vorgänger 330 P3 mit einem brandneuen Zylinderkopf mit drei Ventilen und anderen bedeutenden Motormodifikationen.