Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Google Analytics
Partnerprogramm
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!
Benachrichtigen Sie mich, sobald der Artikel lieferbar ist.
- Artikel-Nr.: M-071
-
ACHTUNG
Sammlermodell - Nicht geeignet für Kinder unter 14 Jahren!
Produktinformationen "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Maßstab: | 1:18 |
Marke: | Ferrari |
Farbe: | rot |
Limitierung: | nein |
Fahrzeugtyp: | PKW |
Bau- / Rennjahr: | 1958 |
Material: | Metall, DieCast |
Anzahl Einzelteile: | 1.638 |
Verpackung: | Styropor/Umkarton |
Produktbeschreibung
CMC Ferrari Testa Rossa rot, 1958
Modell Details:
Handmontiertes... mehr
Produktinformationen "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Produktbeschreibung
CMC Ferrari Testa Rossa rot, 1958
Modell Details:
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 1638 Teilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie mit brillanter Lackierung
- Vorbildgetreue Ausführung des Cockpits mit lederbezogenen Sitzen und voll instrumentiertem Armaturenbrett
- Aufwendige Wiedergabe der Bordelektrik mit verkabelter Relais-Tafel
- Tankdeckel unter der Nackenstütze kann geöffnet werden
- Reserverad mit einem Lederriemen befestigt
- Heckklappe ist mit Schnellverschlüssen fixiert und kann geöffnet werden
- Stabile Windschutzscheibe mit verchromtem Metallrahmen
- Abnehmbare Motorhaube mit Schnellverschlüssen und zusätzlicher Lederriemenbefestigung
- 12-Zylinder-V-Motor mit allen Anbauaggregaten sowie kompletter Leitungsverlegung und Verkabelung
- Perfekte Speichenräder mit Alufelgen von Hand eingezogene Edelstahldrahtspeichen mit Nippel
- Schraubbare zweiflügelige Borrani-Zentralverschlüsse
- Exakte Nachbildung der Bodengruppe
- Vorbildgetreuer Rohr-Gitterrahmen aus Metall
- Großdimensionierte Bremstrommeln mit sternförmigen Belüftungsrippen
- Kraftstofftank aus Edelstahlblech mit fein nachgezeichneter Nietenstruktur
- Auspuffendrohre aus Metall
Beschreibung des Originalfahrzeugs: Der Testa Rossa, zu Deutsch "Rotschopf", verdankt seinen Namen den rot lackierten Ventilhauben seines Zwölfzylinder-V-Motors. Er verhalf Ferrari zu mehreren Weltmeistertiteln und drei bedeutenden Le-Mans-Siegen in den Jahren 1958, 1960 sowie 1961 und ging als einer der rassigsten, erfolgreichsten Rennsportwagen aller Zeiten in die Geschichte ein.
Eine derartige Kraft gepaart mit einer unglaublichen Eleganz und Schönheit übt auf Rennsport-Enthusiasten eine unbeschreibliche Faszination aus, die bis heute ungebrochen ist. Sergio Scaglietti, begnadeter italienischer Automobil-Designer, ließ sich von der Formel 1 inspirieren, als er die Karosserie entwarf, deren Schnauze das Erscheinungsbild des Boliden entscheidend prägt und die entsprechend für Furore sorgte. Auffallend sind auch die stark eingezogenen vorderen Kotflügel, die der besseren Kühlung der Trommelbremsen dienen. Deshalb sprach man alsbald in der internationalen Rennszene nur noch vom Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender".
Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge an private Rennställe abgegeben und vier weitere von der Ferrari Scuderia als Werksrennwagen eingesetzt. 2009 wechselte bei der Auktion "Leggenda e Passione" in Maranello ein Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender für 9,02 Millionen Euro den Besitzer.
Gibt es einen besseren Beweis dafür, dass die Faszination des Fahrzeugs bis heute ungebrochen ist?
Eine derartige Kraft gepaart mit einer unglaublichen Eleganz und Schönheit übt auf Rennsport-Enthusiasten eine unbeschreibliche Faszination aus, die bis heute ungebrochen ist. Sergio Scaglietti, begnadeter italienischer Automobil-Designer, ließ sich von der Formel 1 inspirieren, als er die Karosserie entwarf, deren Schnauze das Erscheinungsbild des Boliden entscheidend prägt und die entsprechend für Furore sorgte. Auffallend sind auch die stark eingezogenen vorderen Kotflügel, die der besseren Kühlung der Trommelbremsen dienen. Deshalb sprach man alsbald in der internationalen Rennszene nur noch vom Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender".
Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge an private Rennställe abgegeben und vier weitere von der Ferrari Scuderia als Werksrennwagen eingesetzt. 2009 wechselte bei der Auktion "Leggenda e Passione" in Maranello ein Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender für 9,02 Millionen Euro den Besitzer.
Gibt es einen besseren Beweis dafür, dass die Faszination des Fahrzeugs bis heute ungebrochen ist?
Technische Daten des Originalfahrzeugs:
- Motor: 12-Zylinder-V-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen
- Sechs Doppelvergaser:Weber DCN
- Bohrung x Hub: 73 x 58,8 mm
- Leistung:221 kW (300 PS) bei 7.200 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 270 km/h
- Radstand: 2.350 mm
- Gesamtlänge: ca. 4.000 mm
Weiterführende Links zu "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Bewertungen lesen, schreiben und diskutieren... mehr
Kundenbewertungen für "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Von:
Zlatan Iliev
Am:
26.09.2018
The modelcal is perfect and it was delivered in time.
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
TIPP!
NEU
NEU
NEU
NEU
NEU
Zuletzt angesehen