CMC Mercedes-Benz W25, 1934 Eifelrennen # 20 M. v. Brauchitsch Limited Edition 2.000

CMC Mercedes-Benz W25, 1934 Eifelrennen # 20 M. v. Brauchitsch Limited Edition 2.000
€239.00 * UVP €244.00 * (2.05% Saved)

inkl. MwSt. inkl. Versandkosten

Ready to ship today,
Delivery time appr. 1-5 workdays

Versandkostenfrei in Deutschland
  • M-103
  • ATTENTION
    collector model - Not suitable for children under 14 years!
Produktbeschreibung Mercedes-Benz W25, #20 Eifelrennen, Manfred von Brauchitsch, 1934 Nach... more
Product information "CMC Mercedes-Benz W25, 1934 Eifelrennen # 20 M. v. Brauchitsch Limited Edition 2.000"

Produktbeschreibung

Mercedes-Benz W25, #20 Eifelrennen, Manfred von Brauchitsch, 1934

Nach mehrjähriger Abwesenheit des Hauses Daimler-Benz vom Grand Prix-Rennsport markiert das Jahr 1934 eine Rückkehr der Marke mit dem Stern zu den großen Rennstrecken jener Tage.

Mit der Schaffung einer neuen Grand Prix-Rennformel mit der Beschränkung des Fahrzeuggewichts auf 750 Kg entstand bei Daimler-Benz der neue GP Rennbolide mit der Werksbezeichnung W25. Es ist ein schnittiges und aerodynamisch hervorragend geformtes Fahrzeug mit einer lang ausladenden Kopfstütze und einem seitlich am Fahrzeug entlang geführten Auspuffsammelrohr.

 

Das am 3. Juni 1934 veranstaltete Eifelrennen auf dem berühmten Nürburgring sollte die erste große Feuertaufe der rennfertigen Mercedes-Monoposti werden. Weil der Mercedes Stammfahrer Rudolf Caracciola durch eine Verletzung noch gehandicapt war, wurde der junge Draufgänger Manfred von Brauchitsch für das Rennen gemeldet.

Allerdings gab es vor dem Rennen bei der Fahrzeugabnahme Probleme. Die Mercedes überschritten um 1 Kg das geforderte 750 Kg Limit. Was nun folgte ging in die Rennsportgeschichte ein. Nämlich eine nächtliche Lack-Abkratzaktion der weißen Farbe, die eine Gewichtsreduzierung auf die 750 Kg einbrachte. Zurück blieben silbrig glänzende Aluminium-Karossen die fortan den Begriff „Silberpfeile“ prägen sollten.

 

Manfred von Brauchitsch mit der Start-Nr. 20 ging nach einem spannenden Rennen als Erster durchs Ziel. An zweiter Stelle folgte Hans Stuck auf Auto Union und Dritter wurde Louis Chiron auf Alfa Romeo.

 

Technische Daten des Orginalfahrzeugs

8-Zylinder-Reihenmotor, Roots-Kompressor

Leistung: 354 PS bei 5.800 U/min
Hubraum: 3.364 ccm
Höchstgeschwindigkeit: ca. 300 km/h

Herstellerinformationen

CMC GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach
Kontakt: info@cmc-modelcars.de

Related links to "CMC Mercedes-Benz W25, 1934 Eifelrennen # 20 M. v. Brauchitsch Limited Edition 2.000"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "CMC Mercedes-Benz W25, 1934 Eifelrennen # 20 M. v. Brauchitsch Limited Edition 2.000"
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Please enter these characters in the following text field.

The fields marked with * are required.

Viewed