Cookie preferences
This website uses cookies, which are necessary for the technical operation of the website and are always set. Other cookies, which increase the comfort when using this website, are used for direct advertising or to facilitate interaction with other websites and social networks, are only set with your consent.
Configuration
Technically required
These cookies are necessary for the basic functions of the shop.
"Allow all cookies" cookie
"Decline all cookies" cookie
CSRF token
Cookie preferences
Currency change
Customer recognition
Customer-specific caching
Individual prices
PayPal payments
Selected shop
Session
Comfort functions
These cookies are used to make the shopping experience even more appealing, for example for the recognition of the visitor.
Note
Statistics & Tracking
Affiliate program
Google Analytics
Track device being used
This product is currently not available.
Please inform me as soon as the product is available again.
- Order number: M-071
-
ATTENTION
collector model - Not suitable for children under 14 years!
Product information "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Scale: | 1/18 |
Brand: | Ferrari |
Color: | red |
Limitation: | no |
Type of vehicle: | PASSENGER CAR |
Construction / race year: | 1958 |
Material: | Metal, DieCast |
Number of parts: | 1.638 |
Packaging: | Styrofoam/carton |
Produktbeschreibung
CMC Ferrari Testa Rossa rot, 1958
Modell Details:
Handmontiertes... more
Product information "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Produktbeschreibung
CMC Ferrari Testa Rossa rot, 1958
Modell Details:
- Handmontiertes Metall-Präzisionsmodell aus 1638 Teilen
- Authentisch und maßstabsgetreu geformte Karosserie mit brillanter Lackierung
- Vorbildgetreue Ausführung des Cockpits mit lederbezogenen Sitzen und voll instrumentiertem Armaturenbrett
- Aufwendige Wiedergabe der Bordelektrik mit verkabelter Relais-Tafel
- Tankdeckel unter der Nackenstütze kann geöffnet werden
- Reserverad mit einem Lederriemen befestigt
- Heckklappe ist mit Schnellverschlüssen fixiert und kann geöffnet werden
- Stabile Windschutzscheibe mit verchromtem Metallrahmen
- Abnehmbare Motorhaube mit Schnellverschlüssen und zusätzlicher Lederriemenbefestigung
- 12-Zylinder-V-Motor mit allen Anbauaggregaten sowie kompletter Leitungsverlegung und Verkabelung
- Perfekte Speichenräder mit Alufelgen von Hand eingezogene Edelstahldrahtspeichen mit Nippel
- Schraubbare zweiflügelige Borrani-Zentralverschlüsse
- Exakte Nachbildung der Bodengruppe
- Vorbildgetreuer Rohr-Gitterrahmen aus Metall
- Großdimensionierte Bremstrommeln mit sternförmigen Belüftungsrippen
- Kraftstofftank aus Edelstahlblech mit fein nachgezeichneter Nietenstruktur
- Auspuffendrohre aus Metall
Beschreibung des Originalfahrzeugs: Der Testa Rossa, zu Deutsch "Rotschopf", verdankt seinen Namen den rot lackierten Ventilhauben seines Zwölfzylinder-V-Motors. Er verhalf Ferrari zu mehreren Weltmeistertiteln und drei bedeutenden Le-Mans-Siegen in den Jahren 1958, 1960 sowie 1961 und ging als einer der rassigsten, erfolgreichsten Rennsportwagen aller Zeiten in die Geschichte ein.
Eine derartige Kraft gepaart mit einer unglaublichen Eleganz und Schönheit übt auf Rennsport-Enthusiasten eine unbeschreibliche Faszination aus, die bis heute ungebrochen ist. Sergio Scaglietti, begnadeter italienischer Automobil-Designer, ließ sich von der Formel 1 inspirieren, als er die Karosserie entwarf, deren Schnauze das Erscheinungsbild des Boliden entscheidend prägt und die entsprechend für Furore sorgte. Auffallend sind auch die stark eingezogenen vorderen Kotflügel, die der besseren Kühlung der Trommelbremsen dienen. Deshalb sprach man alsbald in der internationalen Rennszene nur noch vom Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender".
Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge an private Rennställe abgegeben und vier weitere von der Ferrari Scuderia als Werksrennwagen eingesetzt. 2009 wechselte bei der Auktion "Leggenda e Passione" in Maranello ein Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender für 9,02 Millionen Euro den Besitzer.
Gibt es einen besseren Beweis dafür, dass die Faszination des Fahrzeugs bis heute ungebrochen ist?
Eine derartige Kraft gepaart mit einer unglaublichen Eleganz und Schönheit übt auf Rennsport-Enthusiasten eine unbeschreibliche Faszination aus, die bis heute ungebrochen ist. Sergio Scaglietti, begnadeter italienischer Automobil-Designer, ließ sich von der Formel 1 inspirieren, als er die Karosserie entwarf, deren Schnauze das Erscheinungsbild des Boliden entscheidend prägt und die entsprechend für Furore sorgte. Auffallend sind auch die stark eingezogenen vorderen Kotflügel, die der besseren Kühlung der Trommelbremsen dienen. Deshalb sprach man alsbald in der internationalen Rennszene nur noch vom Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender".
Insgesamt wurden 19 Fahrzeuge an private Rennställe abgegeben und vier weitere von der Ferrari Scuderia als Werksrennwagen eingesetzt. 2009 wechselte bei der Auktion "Leggenda e Passione" in Maranello ein Ferrari 250 Testa Rossa "Pontoon Fender für 9,02 Millionen Euro den Besitzer.
Gibt es einen besseren Beweis dafür, dass die Faszination des Fahrzeugs bis heute ungebrochen ist?
Technische Daten des Originalfahrzeugs:
- Motor: 12-Zylinder-V-Motor mit zwei obenliegenden Nockenwellen
- Sechs Doppelvergaser:Weber DCN
- Bohrung x Hub: 73 x 58,8 mm
- Leistung:221 kW (300 PS) bei 7.200 U/min
- Höchstgeschwindigkeit: ca. 270 km/h
- Radstand: 2.350 mm
- Gesamtlänge: ca. 4.000 mm
Herstellerinformationen
CMC GmbH & Co. KG, Stuttgarter Str. 106, 70736 Fellbach
Kontakt: info@cmc-modelcars.de
Related links to "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
Read, write and discuss reviews... more
Customer evaluation for "CMC Ferrari 250 Testa Rossa 1958 rot"
From:
Zlatan Iliev
On:
26 Sep 2018
The modelcal is perfect and it was delivered in time.
Write an evaluation
Evaluations will be activated after verification.
Viewed